Lehrstelle als Gärtner/in (Garten- und Landschaftsbau)
- Ausbildung
Einleitung
Die Stadt Adliswil ist eine dynamische Stadt mit hoher Lebensqualität, die in den letzten Jahren rasch gewachsen ist. Mit kundenfreundlichen Dienstleistungen ist die Verwaltung für die rund 19‘000 Einwohnerinnen und Einwohner da. Sie beschäftigt etwa 650 Mitarbeitende in verschiedensten Berufen und bietet Jugendlichen diverse Ausbildungsplätze.
Per August 2022 bieten wir eine
Lehrstelle als Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) EFZ
Was wir von Ihnen erwarten
Die Ausbildung als Gärtner/in ist ideal für interessierte und motivierte Sek. A- oder B- sowie für ausgezeichnete Sek. C-Schüler/innen. Wichtige Voraussetzungen sind Zuverlässigkeit, manuelles Geschick und Freude am Arbeiten im Freien sowie körperliche Robustheit. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt in der Pflege und im Unterhalt von Grünanlagen, Spielplätzen, Sportanlagen oder Parks. Sie erstellen oder unterhalten Wege, Plätze, Treppen und Mauern. Dabei arbeiten Sie mit verschiedene Maschinen und Werkzeugen (Rasenmäher, Holzhäcksler, Laubbläser etc.).
Unser Angebot an Sie
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, eine anspruchsvolle Herausforderung, sehr engagierte und gut ausgebildete Berufsbildner/-innen sowie Unterstützung auf Ihrem beruflichen, schulischen und persönlichen Werdegang.
Kontakt
Wenn Sie mehr über diesen vielseitigen Beruf wissen möchten, nehmen Sie bitte mit Remo Schatt, Leiter Grünraum, Telefon 044 711 89 92, Kontakt auf.
Wenn Sie sich für die Lehrstelle interessieren, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, sofern vorhanden Stellwerk und/oder Multicheck) via Bewerberlink.
Wenn Sie sich für die Lehrstelle interessieren, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, sofern vorhanden Stellwerk und/oder Multicheck) via Bewerberlink.