Mitarbeiter/in Betreuung
- Schulhaus Hofern
- Berufserfahrung
Einleitung
Die Schule Adliswil bildet in Kindergarten-, Primar- und Sekundarstufe rund 1800 Kinder aus. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe setzen sich ca. 400 Mitarbeitende in 9 Schulen und vielfälltigen Fachdiensten ein.
Die Schulen Zentrum Kronenwiese und Hofern bilden die Sekundarstufe I der Schulen Adliswil. Gesamthaft besuchen gut 400 Jugendliche aus etwa 20 Ländern die Sekundarschule der Stadt Adliswil. Im Standort Hofern hat es 10 Sekundarklassen in den Abteilungen A, B und C. Zwischen 50 und 120 Jugendliche besuchen je nach Wochentag die Betreuung Hofern.
Für die schulergänzende Betreuung an der Sekundarschule Hofern suchen wir zur Verstärkung des Teams, per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Die Schulen Zentrum Kronenwiese und Hofern bilden die Sekundarstufe I der Schulen Adliswil. Gesamthaft besuchen gut 400 Jugendliche aus etwa 20 Ländern die Sekundarschule der Stadt Adliswil. Im Standort Hofern hat es 10 Sekundarklassen in den Abteilungen A, B und C. Zwischen 50 und 120 Jugendliche besuchen je nach Wochentag die Betreuung Hofern.
Für die schulergänzende Betreuung an der Sekundarschule Hofern suchen wir zur Verstärkung des Teams, per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Betreuung
- Einsatztage Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12.00 bis 14.00 Uhr (Mittagstisch) - (während den Schulwochen) - 8 Wochenstunden bzw. 16.51 %
Was wir von Ihnen erwarten
Sie haben Erfahrung in der Führung einer Gruppe von Jugendlichen (Sekundarschüler). Sie haben Freude am Umgang mit Heterogenität und verschiedenen Kulturen. Sie sind motiviert, die Schülerinnen und Schüler in ihrem sozialen Lernen zu begleiten Sie haben eine ausgeglichene und belastbare Persöhnlichkeit und sind zur engen und konstruktiven Zusammenarbeit im gesamten Schul- und Betreuungsteam bereit. Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
Unser Angebot an Sie
Es erwartet Sie ein kooperative, lösungsorientierte Zusammenarbeit im Betreuungsteam. Sie dürfen bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Betreuungsarbeit mitwirken. Es findet regelmässig ein pädagogischer Austausch im Team statt und Sie werden durch die Betreuungsleitung unterstützt.
Kontakt
Wenn Sie mehr über diese spannende Aufgabe wissen möchten, beantwortet Ihnen Debora Gerardi, Betreuungsleitung Wilacker/Sonnenberg/Hofern, Tel. 079 849 45 51, allfällige Fragen gerne. Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter www.schule-adliswil.ch